Die Prozess Philosophen

Die Moderatoren des Podcasts "Die Prozess Philosophen" Matúš Mala (alias Chief Magic Officer), Daniel Matka (als euer Hobby-Musiker) und Christoph Piller (alias Process Wizard) versuchen auf lockere und unterhaltsame Art und Weise über Dinge aus der aktuellen Welt der Digitalisierung zu diskutieren. Seien Sie jede Woche gespannt auf Buzzwords aus unserer Welt, wie BPM, Hyperautomation, Business Process Automation, Digital Process Automation, Robotic Process Automation (RPA), Process Mining, Artificial Intelligence ... und unsere Meinung dazu.

Die Prozess Philosophen

Neueste Episoden

Community – warum BPM nur gemeinsam gewinnt

Community – warum BPM nur gemeinsam gewinnt

47m 44s

In Folge 79 holen wir das Thema hoch, das in unserer Inbox und auf Konferenzen am meisten vibriert: Community. Matúš, Daniel und Christoph starten mit Hörer-Feedback aus der LinkedIn-Bubble, erzählen, warum jemand tatsächlich bei Folge 1 anfängt (Mut!), und biegen dann auf die große Frage ein: Wie bauen wir in DACH eine lebendige BPM-Community, die über Einzelkämpfer-Meetups hinausgeht? Wir sprechen offen über die Praxis hinter lokalen Treffen – Räume, Sponsoring, Gastgeber – und weshalb echte Wirkung nur entsteht, wenn Menschen vor Ort Verantwortung übernehmen. Aus dieser Perspektive stellen wir die Initiative für einen gemeinnützigen Verein vor, die Business Process Management...

Zwischen Hype & Handwerk

Zwischen Hype & Handwerk

58m 30s

In dieser Folge sind wir wieder in Originalbesetzung am Start: Matúš, Daniel und Christoph Piller – „Die Prozess Philosophen“. Für alle, die zum ersten Mal reinhören: Wir reden nicht über Tools um der Tools willen, sondern darüber, wie Unternehmen mit Prozessen echte Wirkung erzielen. Heute nehmen wir den neuen Gartner Hype Cycle für Enterprise Process Automation auseinander und fragen uns, was davon morgen wirklich im Betrieb landet – und was nur gutes Marketing ist.
Wir starten persönlich (Kaffeemaschinen-Drama inklusive) und landen schnell bei den Themen, die euch gerade umtreiben: AI Agents am Erwartungs-Peak, Orchestration-Frameworks, No-Code und Citizen Development zwischen Versprechen...

Prozesse > Hype: BPM360 zu Gast – Strategie, Kultur, Execution

Prozesse > Hype: BPM360 zu Gast – Strategie, Kultur, Execution

46m 19s

In Folge 77 treffen die Prozess Philosophen Matúš, Daniel und Christoph Piller auf Dr. Russell Gomersall und Caspar Jans vom BPM360 Podcast – live im Umfeld der All About Process Management. Wir sprechen darüber, warum IBPMS, RPA, Mining und KI Mittel sind und nie das Ziel: Ohne abgestimmte Strategie, gelebte Kultur und das Yin-Yang aus IT und Prozessen bleibt jede „Wunder-Technik“ ein stumpfes Schwert. Heraus kommt eine sehr ehrliche, internationale Perspektive darauf, wie echte Execution gelingt – jenseits von Buzzwords und mit Lust aufs Ausprobieren.

Christoph Pacher - State of Process Automation

Christoph Pacher - State of Process Automation

59m 20s

Live von der All About Process Management sprechen Matúš, Daniel und Christoph Piller mit Christoph Pacher (State of Process Automation) darüber, wie man Automatisierung vom Buzzword befreit. Statt „KI löst alles“ geht’s um den Dreiklang aus Strategie, Kultur und dem Yin-Yang von IT & Prozessen, um Change, der wirklich trägt, und um Formate, die Menschen ins Tun bringen – von Konferenz bis Hackathon.