
CheatSheet
In unserer 39. Episode wundern wir uns, wie wenig sich manche Unternehmen trotz aller KI-Euphorie wirklich verändern. Während Daniel von seinem Besuch eines Prozess-Meetups in Oldenburg berichtet und eine kaum bekannte Public-Sector-Software vorstellt, fragt Matúš, warum in Deutschland so viel auf der Bremse steht, wenn es um schnelle Innovation geht. Christoph kontert, dass KI für ihn zwar ein zusätzliches Werkzeug ist, aber am Ende gern an zurückhaltenden Entscheidern oder veralteten Abläufen scheitert. Und was passiert, wenn Prozesse automatisiert werden, aber am Daten-Management völlig vorbeigegangen wird? Wir debattieren, ob ein Data-Governance-Konzept am Anfang stehen sollte – oder erst, wenn alles schon...