
Prof. Stiehl - Make BPM SEXY Again!
In Folge 64 der Prozessphilosophen schließen wir unser Gespräch mit Prof. Dr. Volker Stiehl ab – einem der prägendsten Vordenker, wenn es um BPMN, Prozessarchitektur und nachhaltige Prozessautomatisierung geht. Nach Teil 1, der sich stark um seinen Werdegang, den Ursprung des prozessgesteuerten Ansatzes und die Rolle von BPMN drehte, blicken wir diesmal gemeinsam nach vorne: Welche Zukunft hat BPM überhaupt? Welche Trends helfen wirklich – und welche schaden eher? Warum sollten Unternehmen sich von großen „All-in-One“-Plattformen lieber nicht blenden lassen? Und was hat all das mit Start-ups, Qualität und Mut zur Veränderung zu tun?
Prof. Stiehl teilt seine Erfahrungen aus...