
Frage doch einfach die KI! #BPM
In unserer 33. Folge tauchen wir tief in die Frage ein, welche Fähigkeiten in einer Zukunft zählen, in der Künstliche Intelligenz viele Routinetätigkeiten übernimmt. Wir, die drei Prozessphilosophen Matúš, Christoph und Daniel, diskutieren locker über die wachsende Rolle sozialer Medien, warum ständige Smartphone-Nutzung manchmal Verwirrung stiftet und was das „World Economic Forum“ zu Skills wie Leadership, Creative Thinking und Big Data voraussagt. Christoph wundert sich darüber, wie selbstverständliches Rechnen oder Fremdsprachenlernen künftig auf der Strecke bleiben könnten, während Daniel sich durchaus über die Flexibilität digitaler Helfer freut – sofern der Akku hält. Matúš betont, wie wichtig echte Neugier und nachhaltige...